Skip to main content

Custom Audiences ermöglichen es Werbetreibenden, ihre Anzeigen auf Nutzer auszurichten, die in der Vergangenheit bereits mit ihrem Unternehmen interagiert haben. Durch diese Historie weisen Custom Audiences eine höhere Relevanz auf als Nutzer, die zum Beispiel über interessenbezogenes Targeting zum ersten Mal angesprochen werden.

Eine Custom Audience in Facebook erstellen

Die Erstellung von Custom Audiences erfolgt im Zielgruppen-Bereich des Werbeanzeigenmanagers. Werbetreibende können dabei zwischen eigenen Quellen und verwendeten Facebook Quellen wählen.

Eigene Quellen

  • Website
  • Kundenliste
  • App-Aktivität
  • Offline-Aktivität

Verwendete Facebook Quellen

  • Video
  • Instagram Business-Profil
  • Lead Formular
  • Veranstaltungen
  • Instant-Experience
  • Facebook Seite

Website

Für die Erstellung von Website Custom Audiences ist die Integration des Facebook Pixels notwendig, um die erforderlichen Daten zur Interaktion mit der Website sammeln zu können. Die Zielgruppe kann alle Website Besucher oder Nutzer, die bestimmte Seiten aufgerufen haben umfassen. Eine weitere Option bezieht sich auf die verbrachte Zeit (z.B. obere 25%). Werbetreibende können dabei mehrere Bedingungen erstellen, um weitere Personen ein- oder auszuschließen. Beim Aufruf bestimmter Seiten können weitere Kriterien wie die Frequenz oder das verwendete Endgerät hinzugefügt werden. Die maximale Dauer für Website Custom Audiences liegt bei 180 Tagen.

Kundenliste

Durch den Upload einer Kundenliste können zum Beispiel Bestandskunden aus dem CRM-System direkt bei Facebook oder Instagram angesprochen werden. Facebook gleicht die in der Datei enthaltenen Informationen (z.B. Name, E-Mail Adresse) mit den Daten registrierter Nutzer ab. Dieser Abgleich findet jedoch anonym und unter Verwendung eines Hash statt. Aus den erzielten Treffern wird eine Custom Audience erstellt, wobei einzelne Nutzer nicht identifiziert werden können. Vor dem Upload von Kundendaten sollten jedoch unbedingt alle datenschutzrelevanten Aspekte abgeklärt werden.

App-Aktivität

Ähnlich wie bei Website Custom Audiences können auch Interaktionen mit einer App als Basis für Zielgruppen verwendet werden. Voraussetzung ist dabei die Nutzung des Facebook SDK um Zugriff auf die erforderlichen Daten zu bekommen.

Offline-Aktivität

Offline Events können genutzt werden, um Kontaktaufnahmen via Telefon zu erfassen und die Daten für die Erfolgsmessung im Facebook Werbeanzeigenmanager zu nutzen. Die Daten müssen dabei über den Events Manager (eigene Datenquelle) hochgeladen werden und können in Folge auch für die Nutzung von Custom Audiences genutzt werden. Die maximale Dauer dieser Zielgruppe liegt bei 720 Tagen.

Video

Custom Audiences auf Basis von Videointeraktionen sind eine Beliebte Alternative für Werbekonten in denen keine Pixel Ereignisse zu Verfügung stehen. Zudem lassen sich damit hervorragend Trichter aufbauen, bei denen Nutzer aus interessenbasierten Zielgruppen zuerst mit Videoanzeigen angesprochen werden, um aus den Nutzern mit einer intensiveren Interaktion mit den Videos eine Custom Audience zu erstellen. Diese Nutzer können im nächsten Schritt mit konkreteren Botschaften nochmals angesprochen werden, da Signale für ein höhere Interesse vorliegen.

Für die Erstellung der Zielgruppe können ein oder mehrere Videos ausgewählt werden. Die Kriterien reichen von einer geringen Interaktion (z.B. 3 Sekunden) bis hin zu einem fast vollständigen Abspielen des Videos (95%). Beim Begriff ThruPlay ist zu beachten, dass bei längeren Videos auch Nutzer enthalten sind, die mindestens 15 Sekunden des Videos gesehen haben. Die maximale Dauer dieser Zielgruppe liegt bei 365 Tagen.

Instagram Business-Profil

Bei dieser Option können Werbetreibende Nutzer ansprechen, die ihr Profil besucht haben, mit einem Beitrag oder einer Anzeige interagiert haben, eine Nachricht gesendet haben oder einen Beitrag, bzw. eine Werbeanzeige gespeichert haben. Die maximale Dauer dieser Zielgruppe liegt bei 365 Tagen.

Lead Formular

Diese Zielgruppe kann auf Basis von Interaktionen mit Lead Formularen erstellt werden. Als Kriterien gelten das Öffnen, das Öffnen ohne Senden, sowie das Öffnen und Senden des Formulars. Die maximale Dauer dieser Zielgruppe liegt bei 90 Tagen.

Veranstaltungen

Bei dieser Option gibt es zahlreiche Kriterien für die Erstellung einer Zielgruppe, wie zum Beispiel Zusagen, Interesse oder das Aufrufen der Veranstaltungsseite. Auch Interaktionen mit Tickets können für die Erstellung genutzt werden. Die maximale Dauer dieser Zielgruppe liegt bei 365 Tagen.

Instant-Experience

Interaktionen mit den für den mobile Nutzungskontext konzipierten Instant Experiences können ebenfalls für die Erstellung einer Custom Audience genutzt werden. Als Kriterien stehen das Öffnen oder Klicks auf Links innerhalb der Instant Experience zu Verfügung. Die maximale Dauer dieser Zielgruppe liegt bei 365 Tagen.

Facebook Seite

Ähnlich wie bei den Interaktionen auf Instagram können auch hier unterschiedliche Interaktionstypen als Kriterien genutzt werden, wie zum Beispiel der Besuch einer Facebook Seite, Klicks auf Call-to-Action Buttons, das Senden einer Nachricht oder das Speicher von Beiträgen oder Anzeigen. Die Dauer dieser Zielgruppe liegt bei 365 Tagen.

Fazit

Custom Audiences sollten auf Grund der „Vorqualifizierung“ von Nutzern durch Interaktionen mit dem Unternehmen ein integraler Bestandteil jedes Werbekontos sein. Vor allem die auf Basis von Pixel-Daten erstellen Website Custom Audiences bieten zahlreiche Optionen, Zielgruppen entlang der Customer Journey mit den jeweils passenden Botschaften anzusprechen. Die auf Basis von Videointeraktionen erstellten Zielgruppen stellen einerseits eine gute Alternative zu Pixel Events dar, können aber auch für die Konzeption von Trichtern in den führen Phasen der Customer Journey genutzt werden.

Bildnachweis: istockphoto.com / Dmytro Varavin

Facebook Ads Leitfaden

Die Grundlagen zur Werbung mit Facebook Ads und praktische Optimierungstipps in einem kompakten Leitfaden übersichtlich aufbereitet.

  • Zielgruppen
  • Werbeplattformen
  • Anzeigenformate
  • Auktionssystem
Facebook Ads Leitfaden