Skip to main content

Mit Kampagnenentwürfen und Kampagnentests stehen Werbetreibenden bereits seit Längerem sehr nützliche Funktionen zur Verfügung um geplante Änderungen an Kampagnen oder Kampagnenelementen zu testen bevor diese permanent implementiert werden. Google hat dieses Angebot kürzlich um eine weitere Funktion in der neuen AdWords Benutzeroberfläche erweitert. Mit Anzeigenvariationen ist es nun möglich Anzeigentests für mehrere Anzeigen auf Kampagnen- oder Kontoebene zu erstellen.

Wie funktionieren Anzeigenvariationen?

Mit Hilfe von Anzeigenvariationen können Werbetreibende Änderungen an Anzeigentexten für mehrere Anzeigen im gesamten Konto oder in bestimmten Kampagnen vornehmen und testen. Auf Basis der Ergebnisse können die getesteten Änderungen übernommen oder durch einen weiteren Test ersetzt werden.

Mögliche Anwendungsbereiche

Die neue Funktion eignet sich vor allem für das Testen wiederkehrender Elemente, wie zum Beispiel dem Anzeigentitel oder einer Handlungsaufforderung im Beschreibungstext. Durch die Erstellung einer Anzeigenvariante kann bei Bedarf auch kampagnenübergreifend getestet werden ob sich die Leistungsdaten verbessern wenn die bestehende Handlungsaufforderung (z.B. „Jetzt online bestellen“) durch eine alternative Variante (z.B. „Jetzt zum Bestpreis bestellen“) ersetzt wird.

Erstellung von Anzeigenvariationen

Die Funktion befindet sich in der neuen AdWords Oberfläche unter „Entwürfe und Tests“ und „Anzeigenvariationen“.
Im ersten Schritt werden die betreffenden Kampagnen und Anzeigen ausgewählt, die in dem Test enthalten sein sollen. Man kann hierfür auch einen Anzeigenfilter erstellen, der sich auf alle Anzeigenelemente anwenden lässt.

Im nächsten Schritt wird nun die neue Anzeigenvariation erstellt. Hierfür kann zwischen 3 Optionen gewählt werden:

  • Suchen und ersetzen: bestehende Textteile werden ersetzt
  • Text aktualisieren: Änderung von vorhandenen Anzeigentexten
  • Anzeigentitel tauschen: Tausch von Anzeigentitel 1 und 2

Im letzten Schritt werden der Variantenname, die Laufzeit und der Prozentsatz des Kampagnenbudgets für die Teilnahme an dem Test festgelegt.

Auswertung von Anzeigenvarianten

Für jede Anzeigenvariante wird die Anzahl der betroffenen Anzeigen angegeben. Zudem stehen zahlreiche Kennzahlen zur Verfügung, die über den Menüpunkt „Spalten anpassen“ erweitert werden können. Die Leistungsdaten können dabei auch mit den Werten der ursprünglichen Varianten verglichen werden. Statistisch signifikante Ergebnisse werden unter Verwendung eines Konfidenzintervalls von 95% mit einem blauen Stern gekennzeichnet.

Auf Basis der Ergebnisse können die Anzeigenvarianten pausiert oder permanent übernommen werden. Die alten Varianten können dabei beibehalten, pausiert oder entfernt werden.

Fazit

Die Durchführung von kampagnenübergreifenden Anzeigentests konnte bisher nur über externe Tools oder die Verwendung von Labels durchgeführt werden. Durch die neue Funktion können Werbetreibende vor allem bei einfachen Tests (z.B. Anzeigentitel, Handlungsaufforderung) viel Zeit sparen. Auch für Werbekonten, die bereits über eine sehr feingliedrige Kampagnenstruktur mit zahlreichen Anzeigengruppen verfügen ist die Durchführung von Anzeigentests nun deutlich praktikabler.

Bildnachweis: istockphoto.com / Rawpixel

Google Ads Leitfaden

Alle Google Ads Anzeigenformate für das Suchnetzwerk im Überblick, Anleitungen für die Einrichtung und Tipps für den Einsatz.

  • Erweiterte Textanzeigen
  • Responsive Suchanzeigen
  • Nur-Anrufanzeigen
  • Anruferweiterungen
Google Ads Anzeigenformate