Skip to main content

Seit Ende Mai steht in Google Ads eine neue Anzeigenerweiterung in allen Ländern zu Verfügung. Mit Bilderweiterungen können Textanzeigen auf mobilen Endgeräten und seit 2022 auch auf Desktops um ein aussagekräftiges Bild ergänzt werden, was laut Google zu deutlich höheren Klickraten führen soll.

  • Wie funktionieren Bilderweiterungen?
  • Erstellung einer Bilderweiterung
  • Ausblick

Wie funktionieren Bilderweiterungen?

Bilderweiterungen werden bei Kampagnen im Suchnetzwerk (inkl. Suchpartner) auf der rechten Seite der Beschreibung angezeigt. Der Klick auf das Bild führt auf die in der Anzeige hinterlegte Zielseite und wird auch genau so abgerechnet. Werbetreibende können sowohl Produkt- als auch Lifestyle-Bilder für die Erweiterung einsetzen. Gerade bei Suchpartnern wie YouTube sollte der Einsatz der Erweiterung ebenfalls zu deutlich höheren Klickraten führen, da im Werbeumfeld sehr viele Bilder (z.B. Video Thumbnails) angezeigt werden und reine Textanzeigen hier einen klaren Nachteil haben, was die visuelle Aufmerksamkeit betrifft.

Erstellung einer Bilderweiterung

Die Anzeigenerweiterung kann auf Kampagnen- und Anzeigengruppen-Ebene hinzugefügt werden und wird sowohl auf mobilen Endgeräten, als auch auf Desktops ausgespielt. Bilder können, wie bei Display Kampagnen, im Format 1:1 und 1,91:1 hinzugefügt werden. Im Test konnten bis zu 20 Bilder pro Erweiterung definiert werden. Empfohlene Maße für Bilder:

  • Querformat: 1.200 x 628 Pixel
  • Quadratisches Format: 1.200 x 1.200 Pixel

Ausblick

Aktuell werden im englischsprachigen Raum auch dynamische Bilderweiterungen getestet, die auf Bilder der Zielseiten zurückgreifen. Werbetreibende müssen der Verwendung jedoch zustimmen und können bestimmte Bilder auch wieder entfernen.

Bildnachweis: istockphoto.com / Evan Schneider