Das Google Merchant Center wurde kürzlich um neue Funktionen erweitert. Die wichtigsten Neuerungen umfassen die Erstellung von Subfeeds und die Anzeige von Werbechancen. Zudem können Hauptfeeds auf mehrere Länder gleicher Sprache ausgerichtet werden. Die Währungsangaben werden dabei automatisch angepasst.
Erstellung von Subfeeds
Bisher konnten Produktdaten ausschließlich über den Hauptfeed im Merchant Center hochgeladen werden. Dieser sollte alle Daten enthalten, die benötigt werden um Produkte in den Google Suchergebnissen anzeigen zu können.
Subfeeds können genützt werden um Produktdaten im Hauptfeed zu ergänzen oder gar zu überschreiben. Ein Subfeed ist jedoch kein eigener Feed und muss mit einem oder mehreren Hauptfeeds verknüpft werden.

Anwendungsbereich von Subfeeds:
- Hinzufügen, bzw. Überschreiben von benutzerdefinierten Labels
- Hinzufügen, bzw. Überschreiben von Angebots-IDs
- Überschrieben von Titel
- Ausschluss von Artikel
- Hinzufügen fehlender GTINs
- Hinzufügen von lokalem Inventar
Unterschied zwischen Haupt- und Subfeed
Hauptfeed:
- Produktdaten
- Sprache
- Länderausrichtung
- Feedregeln für Produktdaten
Subfeed
- Kein eigenständiger Feed
- Kein Upload von Artikeln möglich
- Verknüpfung mit Hauptfeed
- Aktualisierung von Produktdaten
Anzeige von Werbechancen
Die aus Google AdWords bereits bekannten Werbechancen werden nun auch im Merchant Center auf einer eigenen Seite angezeigt. Die Empfehlungen basieren auf den bisherigen Leistungen des Kontos, den Kampagneneinstellungen und von Google beobachteten Trends.
Die auf den Karten angezeigten Informationen können je nach Art der Werbechance variieren und folgende Informationen anzeigen:
- Geschätzte Steigerung der wöchentlichen Klicks
- Geschätzter Aufwand
- Anzahl der betroffenen Artikel
- Geschätzter Kostenaufwand
Klickt man auf „Werbechancen“ ansehen, so wird eine Liste der wichtigsten 15 betroffenen Artikel oder Kampagnen angezeigt. Die wichtigsten 1000 Artikel können als CSV Datei heruntergeladen werden. Werbechancen können permanent oder vorübergehend archiviert werden.

Verfügbare Werbechancen
Empfehlungen für Produktdaten
- Fehlende GTIN oder ISBN
- Nicht übereinstimmender Preis
- Fehlendes Geschlecht
- Fehlende Altersgruppe
Empfehlungen für Kampagnen
- Gebotssenkungen
- Budgetanhebungen
Bildnachweis: istockphoto.com / Tevarak