Obwohl es die Option benutzerdefinierte Spalten in Google AdWords zu erstellen schon seit einiger Zeit gibt, habe ich die Erfahrung gemacht, dass Werbetreibende diese Möglichkeit kaum oder gar nicht nutzen....
Die Kampagnenstruktur ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg einer AdWords Kampagne. Auf Kampagnenebene werden grundlegende Ausrichtungskriterien wie zum Beispiel die geografische Ausrichtung, Werbenetzwerke und das Budget festgelegt. Möglichkeiten für...
Google hat Ende März die Verfügbarkeit von Trigger-Gruppen im Google Tag Manager angekündigt. Es ist nun möglich Tags auf Basis von mehreren Triggern auszulösen, was in vielen Anwendungsfällen eine deutliche...
Nach der Änderung von Google AdWords in Google Ads und dem Relaunch der Benutzeroberfläche wurde nun auch der Google AdWords Editor modernisiert und dabei gleich in Google Ads Editor (Version...
Zielgruppen gehören zu den wichtigsten Ausrichtungskriterien bei Display Kampagnen, da sie im Vergleich zu der rein kontextbasierten Ausrichtung eine größere Reichweite ermöglichen. In Google Ads stehen zahlreiche Optionen für die...
Der Einsatz von IF-Funktionen ermöglicht die Darstellung von Inhalten unter bestimmten Bedingungen, wie zum Beispiel dem verwendeten Endgerät oder der Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe. Durch IF Funktionen können Anzeigeninhalte je...
Keyword Platzhalter stellen neben der Countdown und IF-Funktion eine von 3 Optionen für die Anzeigenanpassung in Google Ads dar. Durch diese Funktion können Keywords, sofern sie mit der Suchanfrage der...
In Google Ads können Anzeigeninhalte durch die Verwendung von Parametern angepasst werden um Nutzern relevantere Informationen anzeigen zu können. Eine dieser Anzeigenanpassungen ist die Countdown-Funktion, die in diesem Beitrag etwas...
In den vergangenen Jahren wurde das Berichtswesen in Google AdWords direkt in die Kontoebenen integriert. Berichte können in jeder Ebenen erstellt und exportiert werden. Die Diagrammansicht bietet zudem eine grafische...
Auch wenn Google AdWords als das Synonym für Suchmaschinenwerbung angesehen werden kann, ermöglicht die Werbeplattform auch die Anzeigenschaltung von Text- und Bildanzeigen auf unterschiedlichen Websites und mobilen Apps. Das Google...
Wie Google Werbetreibende per E-Mail informiert hat, wird es ab September nicht mehr möglich sein, die Anzeigenschaltung auf mobilen Apps über das ausschließende Placement „adsenseformobileapps.com“ zu verhindern. Was ist adsenseformobileapps.com?...
Anzeigen Tests, auch bekannt als Split- oder A/B-Tests sind integraler Bestandteil der laufenden Optimierungsarbeit in einem AdWords Konto. Das Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Leistungsdaten. Im Fokus stehen dabei...
Mit AdWords Labels können Kampagnen, Anzeigengruppen, Keywords oder Anzeigen mit einem Label versehen werden, das in Folge bei der Auswertung der Leistungsdaten eingesetzt werden kann. Durch den Einsatz von AdWords...
Google hat die vormals als „Werbechancen“ bekannten Empfehlungen für die neue Google Ads Oberfläche deutlich überarbeitet und in einem eigenen Tab dargestellt. Man kann sich die Empfehlungen für das gesamte...
Maschinelles Lernen hat sich vor allem im letzten Jahr zu einem der dominierenden Themen entwickelt und zählt auch im Online Marketing zu einem der wichtigsten Trends des laufenden Jahres. Maschinelles...
Online Marketing ist ein Bereich, der sich in stetigem Wandel befindet. Sowohl Unternehmen, als auch Konsumenten sehen sich laufend mit neuen Technologien, Plattformen und Funktionen konfrontiert, die oftmals auch einen...
Mit Kampagnenentwürfen und Kampagnentests stehen Werbetreibenden bereits seit Längerem sehr nützliche Funktionen zur Verfügung um geplante Änderungen an Kampagnen oder Kampagnenelementen zu testen bevor diese permanent implementiert werden. Google hat...
Für die Messung des Erfolgs einer Google AdWords Kampagne stehen zahlreiche Kennzahlen zur Verfügung. Diese können je nach Geschäftsmodell von der einfachen Messung von Conversion Zielen bis hin zu ROI...
Attributionsberichte bieten Werbetreibende wertvolle Einblicke in das Suchverhalten ihrer Zielgruppe und die Interaktion unterschiedlicher Kampagnen, Anzeigengruppen und Keywords entlang des Informationsprozesses. Um auf die Daten in den Berichten zugreifen zu...
Mit automatisierten Regeln können Änderungen an Kampagnen auf Basis zuvor festgelegter Bedingungen automatisch vorgenommen werden. Der Einsatz von automatisierten Regeln kann sich vor allem bei routinemäßig durchgeführten Tätigkeiten, wie zum...
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.