Google Ads Kennzahlen

Den Kampagnenerfolg genau messen

Google Ads bietet eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Kennzahlen um die Kampagnenleistung in unterschiedlichen Bereichen detailliert auswerten zu können. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Kennzahlen aufgezählt und erläutert.

Die Kennzahlen können in Google Ads in der Navigation oberhalb der Tabelle mit den Kampagnendaten über das Icon „Spalten“ und den Eintrag „Spalten anpassen“ eingeblendet werden. Dabei ist anzumerken, dass die Auswahl je nach Kampagnenebene abweichen kann und manche Messwerte erst nach der Einrichtung oder Verknüpfung anderer Bereiche zu Verfügung stehen.

Leistung

Die Kennzahlen im Bereich „Leistung“ sind die Standard Metriken und werden zum Großteil von Anfang an eingeblendet.

  • Klicks: Anzahl an Klicks auf die Werbeanzeige
  • Kosten: Gesamtkosten, bzw. eingesetztes Mediabudget
  • Impressionen: Anzahl an Anzeigeneinblendungen
  • CTR: Klickrate in Prozent, (Klicks/Impressionen)*100
  • Durchschn. CPC: durchschnittliche Kosten pro Klick
  • Durchschn. CPM: durchschnittliche Kosten pro tausend Impressionen (TKP)
  • Durchschn. CPV: durchschnittliche Kosten pro Ansicht (Videoanzeigen)
  • Durchschn. Ziel-CPA: durchschnittlicher Zielwert, auf den die Gebotsstrategie optimiert hat
  • Durchschn. Ziel-ROAS: durchschnittlicher Zielwert, auf den die Gebotsstrategie optimiert hat
  • Aufrufe: Nutzer haben ein Video 30 Sekunden lang bzw. bei kürzeren Videos diese bis zum Ende angesehen oder damit interagiert
  • Aufrufrate: Wiedergaberate von Videoanzeigen in Prozent,  (Aufrufe/Impressionen)*100
  • Videowiedergabe zu 25%, 50%, 75%, 100%: Anteil der Nutzer, die sich ein Video bis zu dieser Stelle angesehen haben
  • Impr. (oberste Pos.) %: Anteil an Anzeigenimpressionen an oberster Position (ganz oben, über den organischen Suchergebnissen)
  • Impr. (obere Pos.) %: Anteil an Anzeigenimpressionen an oberer Position (oberhalb der organischen Suchergebnisse)

Conversions

Für die Nutzung der Kennzahlen zu Conversions muss zuvor das Conversion Tracking über Google Ads oder durch den Import von Conversion Zielen (z.B. aus Google Analytics) eingerichtet werden.

  • Conversions: Anzahl an Conversions, die nach einem Anzeigenklick generiert wurden
  • Kosten/Conv.: durchschnittliche Kosten pro Conversion
  • Conv.-Rate: Abschlussrate in Prozent, (Conversions/Anzeigenklicks)*100
  • Conv.-Wert: Summe der hinterlegten Conversion-Werte
  • Conv.-Wert/Kosten: Verhältnis zwischen Conversion Wert und Mediakosten (ROAS)
  • Wert/Conv.: durchschnittlicher Wert einer Conversion
  • Bestellungen (Betaphase): Anzahl der auf Ihrer Website abgeschlossenen Transaktionen
  • Durchschn. Warenkorbgröße (Betaphase): durchschnittliche Anzahl an Produkten im Einkaufswagen
  • Durchschn. Bestellwert (Betaphase): Umsatz/Bestellungen
  • Selbstkosten (Betaphase): Kosten eines Produkts
  • Bruttogewinn (Betaphase): Umsatz – Selbstkosten
  • Umsatz (Betaphase): Gesamtbetrag der Einnahmen aus allen Transaktionen
  • View-through-Conv.: Conversions, bei denen Nutzer eine Anzeige gesehen, mit dieser jedoch nicht interagiert haben
  • Neukunden: Nutzer, die in den letzten 540 Tagen erstmals einen Onlinekauf abgeschlossen haben
  • Ladenbesuche: Anzahl erzielter Besuche in den physischen Geschäften

Wettbewerbsmesswerte

Die Wettbewerbsmesswerte bieten nützliche Daten zum Abschneiden der eigenen Kampagnen im Vergleich mit dem Mitbewerb.

  • Anteil an mögl. Impr. im SN: Anteil erzielter Impressionen an der geschätzten Anzahl an Impressionen, die im Google Suchnetzwerk hätten erzielt werden können
  • Anteil an entg. Impr. im SN (Rang): Anteil an Impressionen, bei denen die Anzeige wegen eines zu niedrigen Anzeigenrangs nicht ausgeliefert wurde
  • Anteil an entg. Impr. im SN (Budget): Anteil an Impressionen, bei denen die Anzeige wegen eines zu niedrigen Budgets nicht ausgeliefert wurde
  • Anteil an mögl. Impr. im GDN: Anteil erzielter Impressionen an der geschätzten Anzahl an Impressionen, die im Google Display Netzwerk hätten erzielt werden können
  • Anteil an möglichen Klicks: Anzahl der im Google Suchnetzwerk erzielten Klicks geteilt durch die geschätzte maximale Anzahl an möglichen Klicks
  • Relative Klickrate: die Klickrate im Google Display Netzwerk geteilt durch die durchschnittliche Klickrate aller Werbetreibenden auf den Websites, auf denen die Anzeigen geschaltet wurden

Google Analytics

Für die Nutzung der Google Analytics Daten muss das Google Analytics Konto mit Google Ads verknüpft werden (Property Einstellungen in Google Analytics). Zudem, muss in Google Ads unter „Einrichtung“ und „Verknüpfte Konten“ die Option „import site metrics“ aktiviert werden.

  • Absprungrate: Anteil an Sitzungen mit nur einer Interaktion (meist Seitenaufruf)
  • Seiten/Sitzung: durchschnittliche Anzahl an Seitenaufrufen pro Sitzung
  • Durchschnittliche Sitzungsdauer: durchschnittliche Verweildauer auf der Website
  • Neue Sitzungen in %: Anteil an Nutzern, die die Website zum ersten mal besucht haben

Qualitätsfaktor

Die Messwerte zum Qualitätsfaktor sind nur auf Keyword-Ebene verfügbar und bieten nützliche Einblicke in den aktuellen Status-Quo und Optimierungspotenziale bei der Kampagnenqualität.

  • Qualitätsfaktor: quantitative Schätzung der Relevanz von Anzeigen, Keywords und Zielseiten auf einer Skala von 1-10
  • Qualitätsfaktor (Verlauf): Entwicklung des Qualitätsfaktors mit Tageswerten für den ausgewählten Leistungszeitraum
  • Erwartete CTR: Schätzung für die zu erwartende Klickrate
  • Nutzererfahrung mit der Landingpage: Schätzung für die Nutzererfahrung auf der Zielseite
  • Anzeigenrelevanz: Übereinstimmung zwischen Keyword und Anzeigentext

Bildnachweis: istockphoto.com / Jirapong Manustrong