Beim Aufruf einer Google Analytics Datenansicht gelangt man zunächst zu einer Übersichtsseite (Startseite), die einen groben Überblick über die wichtigsten Kennzahlen bietet. Die unterschiedlichen berichte werden in Karten dargestellt und beinhalten Links zu den jeweiligen Detailberichten.
Die verschiedenen Berichte sind in Kategorien eingeteilt und können über die Hauptnavigation auf der linken Seite erreicht werden.
Personalisieren
In diesem Bereich können Dashboards und individuelle Berichte erstellt und für andere Nutzer freigegeben werden.
Echtzeit
In diesem Bericht werden die Daten der aktuellen Website Besucher dargestellt. Der Bericht eignet sich auch hervorragend um zu prüfen ob die Daten nach einer Anpassung bei den Einstellungen korrekt erfasst werden.
Zielgruppe
Die Zielgruppen-Übersicht ist für viele der eigentliche Ausgangspunkt in Google Analytics. Die hier enthaltenen Berichte enthalten unter anderem Informationen zu den Website Besuchern, ihrer geografischen Herkunft und den verwendeten Endgeräten.
In der Übersicht wird die Anzahl an Nutzern im Zeitverlauf dargestellt. Die in der Grafik dargestellten Daten können jedoch um eine zweite Metrik ergänzt, bzw. komplett ausgetauscht werden. Der Zeitraum kann rechts oben angepasst werden. Auch vergleiche mit anderen Zeiträumen sind möglich.
Akquisition
In diesem Bereich werden die Daten auf Basis der Verweisquellen aufgeschlüsselt, sodass Websitebetreiber erfahren können über welche Kanäle die Nutzer auf ihre Website gekommen sind.
In dem „Channels-Bericht“ werdend die Daten unterhalb der Grafik – wie in allen Detailberichten – in Form einer Tabelle dargestellt. Die Daten können jedoch auch in anderer Form dargestellt werden:
- Tortendiagramm
- Balkendiagramm
- Vergleich mit dem Website Durchschnitt
- Begriffswolke
- Pivot-Tabelle
Standardmäßig ist die Registerkarte „Zusammenfassung“ aktiv. Bei dieser Auswahl werden die Daten nach dem ABC-Prinzip (Acquisition – Behavior – Conversion) dargestellt, wobei die Bezeichnungen in der deutschen Benutzeroberfläche abweichen (Akquisition – Verhalten – Conversions).
Die Auswahl der Metriken kann jedoch oberhalb der Grafik angepasst werden (z.B. Websitenutzung, Zielvorhaben, E-Commerce).
In der Tabelle selbst kann eine sekundäre Dimension hinzugefügt, oder der Datensatz gefiltert werden.
Verhalten
Im Bereich „Verhalten“ stehen zahlreiche Berichte zur Verfügung, die einen besseren Einblick in das Nutzerverhalten auf der Website ermöglichen. Die Daten umfassen die am häufigsten besuchten Seiten, Einstiegs- und Ausstiegsseiten, sowie Ereignisse.
Conversions
Die hier enthaltenen Berichte helfen Websitebetreibern bei der Erfolgsmessung ihrer Web Präsenzen. Unter Zielvorhaben werden alle Daten zu den zuvor definierten Website Zielen (z.B. Newsletter Anmeldung, Kontaktformular,…) dargestellt. Die E-Commerce Berichte beinhalten Daten zu E-Commerce Transaktionen.
Verwaltung
Über den Menüpunkt „Verwaltung“ gelangt man zu den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten auf Konto-, Property- und Datenansicht-Ebene.